top of page

Besser sprechen: Heute: Das "J"oder was ist ein "Tscho-Nalist"

Wer wie ich das gute alte Radio liebt. Die fabelhaften Beiträge, Features, Hörspiele unserer öffentlich-rechtlichen Rundfunksender, Deutschlandfunk voran, genauso wie die fabelhaften Literatursendungen des SRF oder ORF, oder BR, oder HR, oder ...... der wird sich gelegentlich gefragt haben.... wieso es immer häufiger vorkommt, dass die Sprechenden des ÖR zunehmd den Beruf des Journalisten als "Dscho-Nalist" oder "Tschorr-Nalist" aussprechen.....


Ich verstehe es nicht und ich wutbürgere deswegen..... ;-)


Richtige Aussprache: Französisch


Amerikanische Eindeutschungen sind sowieso ein Graus, vor allem, wenn dann noch irgendein US Dialekt nachgeahmt wird. Aber der Begriff "Journalist" hat nun mal französischen Ursprung. Könnte man ja einfach mal so akzeptieren.


Es gäbe, wenn man unbedingt amerikanisieren möchte, die Möglichkeit den Begriff dann eben bitte englisch auszusprechen "Dschörnalist" (oder so ähnlich) aber bitte doch nicht "Tschorr-Nalist"


Bitte, bitte, bitte lasst doch den Begriff seinen fabelhaften französichen Klang.


Nebenbei erwähnt: Das Internet bietet eine Vielzahl von Aussprachediensten.


Wer sich mit "Sprechen" hauptberuflich beschäftigt, die Sprechenden der Rundfunk- und Fernsehsender, hat Zugang zu deren Archiv:

Die "ADB". Dis Aussprachedatenbank der ARD.

Dort sitzt ein Team von Studenten und Sprechwissenschaftlern die in Zusammenarbeit mit den Auswärtigen Dienst Namen von wichtigen Personen des Nachrichtengeschehens recherchieren und gemeinsam mit dem diplomatischen Chorps abstimmen. Stimmt nicht immer, regionale Eigenheiten werden nicht immer berücksichtigt bzw. wird auch immer grosszügiger auf "Hörgewohnheiten" verwiesen. Dennoch unser Standard.


Danke fürs Lesen.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Armin Berger Coaching

Gastdozent

Yellow Dubmarine               Sprechausbildung Schauspieler

Hanns-Seidel Stiftung         Sprechausbildung Journalisten

Die Sprecherdatei               Sprechtraining für Kollegen

Prüfungskommission           Schweizer Sprecherverband VPS

ab(at)arminberger.net

+41 78 800 54 66 

+49 163 82 92 888

©2024 von Armin Berger Coaching. 

bottom of page